Welcome to our store!
Welcome to our store!
Customer Support [email protected]

Crassula cotyledonis – 6cm

$6.67 $4.00

Der botanische Name dieser Sukkulente lautet Crassula cotelydonis. Als Synonyme werden hufig auch Crassula canescens var. latifolia, Crassula cephalophora var. dubia, Crassula cephalophora var. tayloriae, Crassula cotyledon, Crassula dubia, Crassula rehman


SKU: WZD-0309-HKRW Category:

Der botanische Name dieser Sukkulente lautet Crassula cotelydonis. Als Synonyme werden hufig auch Crassula canescens var. latifolia, Crassula cephalophora var. dubia, Crassula cephalophora var. tayloriae, Crassula cotyledon, Crassula dubia, Crassula rehmannii, Crassula tayloriae, Globulea cotyledonis oder Purgosea cotyledonis verwendet.

Die Sukkulente gehrt zur Pflanzengattung der Crassula, welche der Familie der Dickblattgewchse (Crassulaceae) zugeordnet wird. Beheimatet ist diese Sukkulente in Sdafrika.
Crassula cotelydonis ist grn mit einer kompakten Wuchsform. Die Blte ist cremefarben bis grn. Sie bildet sich innerhalb der Bltezeit von Frhling bis Sommer. Du erhltst eine Pflanze der Topfgre 6cm, mit Gesamthhe von Topf und Pflanze von etwa 8cm. Die erreichbare Wuchshhe liegt bei 10cm bis 15cm.
Die Pflege der Crassula cotelydonis ist relativ einfach. Als Substrat bietet sich eine Mischung aus Kakteen- und Sukkulentenerde an. Staunsse vertrgt die Crassula cotelydonis nicht, daher sollte man auf einen guten Ablauf des Wassers achten und das Substrat vor erneutem Gieen antrocknen lassen. Generell vertrgt diese Sukkulente eher zu wenig als zu viel Wasser. Dngen kann man einmal im Monat also alle vier Wochen.
Der Lichtbedarf dieser Sukkulente ist an einem sonnigen, bis hellen Standort erfllt. Die optimale Temperatur liegt zwischen 20C und 30C. Den Sommer kann Crassula cotelydonis im Freien verbringen, nachdem man sie schrittweise an die direkte Sonne gewhnt hat. Im Winter sollte die Temperatur bei circa 15C liegen. Auerdem wird nicht mehr gedngt und das Gieen reduziert. Fr den Garten ist diese Sukkulente jedoch nicht geeignet.
Die Vermehrung dieser Sukkulente ist durch Blatt- und Kopfstecklinge mglich. Crassula cotelydonis ist grundstzlich ungiftig, aber eine Garantie fr die Vertrglichkeit mit Tieren knnen wir nicht bernehmen.

Ein Hinweis: Gren und Formen knnen bei Pflanzen, bei denen jedes Stck ein Unikat ist, variieren. Dies gilt insbesondere im Winter oder bei geringer Verfgbarkeit. Auch die Ausfrbung ist je nach Jahreszeit unterschiedlich.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Crassula cotyledonis – 6cm”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related products